Alle Kategorien
Blog
Startseite> Blog

Ein Komplettführer zum Import aus China nach Irland

Nov 08, 2025

Ein Komplettführer zum Import aus China nach Irland

Vereinfachen Sie Ihre Verpackungslieferkette mit den Komplettlösungen von GPLPAK


1. Grundlagen des Imports aus China nach Irland verstehen

Der Import von Waren aus China – insbesondere von Verpackungsboxen und kundenspezifischen starren Boxen – ist mittlerweile ein entscheidender Schritt für viele irische Marken und Distributoren, um Kosten zu kontrollieren, das Designangebot zu erweitern und die Produktpräsentation zu verbessern.

Allerdings unterschätzen Erstimporteure oft die Komplexität hinter dem scheinbar einfachen „Bestellen von Kartons“. Der Prozess beinhaltet lieferantenauswahl, Produktdesign, Produktionskontrolle, Logistikkoordination, Dokumentation, Zollabfertigung und Umsatzsteuerkonformität .

Indem Sie die Grundlagen beherrschen und mit einem vertrauenswürdigen Partner wie GPLPAK zusammenarbeiten, können Sie Risiken minimieren, Kosten senken und sicherstellen, dass Ihre Produkte sicher und pünktlich eintreffen.

Verpackung erkunden

IMPORT PROCESS FROM CHINA TO IRELAND.png


2. Schritt eins: Definieren Sie Ihr Produkt und finden Sie den richtigen Lieferanten

Bevor Sie Speditionen oder Zollagenturen kontaktieren, müssen Sie genau festlegen, was Sie importieren.

Für Verpackungseinkäufer bedeutet dies, Folgendes zu spezifizieren:

  • Kartonart: starrer Karton, Magnetverschluss-Karton, faltbarer Karton, Papierrolle, Schubladenbox usw.

  • Zweck: für Wein, Kosmetika, Schmuck, Bekleidung oder Elektronik.

  • Fertigstellung: matte/glänzende Laminierung, Folienprägung, Prägung oder umweltfreundliche Kraftpapier-Oberfläche.

  • Materialien: FSC-zertifizierter Pappe, Recyclingpapier oder spezielles strukturiertes Papier.

Sobald die Spezifikationen klar sind, beginnen Sie mit der Lieferantenauswahl. Achten Sie bei der Auswahl eines chinesischen Verpackungsherstellers auf folgende Punkte:
✅ Nachgewiesene Exporterfahrung (insbesondere mit EU-Kunden)
✅ Transparente Kommunikation in Englisch
✅ Flexible Individualisierung (OEM/ODM)
✅ Qualitätskontroll- und Inspektionssysteme
✅ Einhaltung von Nachhaltigkeits- oder FSC-Standards

Zusammenarbeit mit einem komplettanbieter wie GPLPAK – bei denen Design, Produktion, Prüfung und Export alles unter einem Dach abgewickelt werden – können Ihnen helfen, wochenlange Koordinierungszeit zu sparen und Aufschläge durch Zwischenhändler zu vermeiden.

Verpackung erkunden

DSC03773.jpg


3. Schritt zwei: Herstellung, Musteranfertigung und Qualitätskontrolle

Sobald der Lieferant bestätigt ist, beginnt die Produktionsphase.
Anfrage muster oder Prototypen vor der Serienproduktion – dies stellt sicher, dass Ihre Spezifikationen, Materialien und Oberflächen korrekt sind.

Professionelle Lieferanten sollten anbieten:

  • Schnittmustererstellung und strukturelle Prüfung

  • Farbabstimmung unter Verwendung von Pantone-Referenzen

  • Vorserienmuster

  • QC-Bericht und Inspektion vor Versand

Bei GPLPAK führen wir häufig endgültige Inspektionen vor dem Be- und Entladen durch um sicherzustellen, dass Druck, Montage und Verpackung den Kundenstandards entsprechen.

DSC03716.JPG


4. Schritt drei: Versand von China nach Irland

Hauptversandarten

Modus Typische Transitzeit Bestes für Kostenniveau
Seefracht (FCL/LCL) 30–40 Tage Großvolumige Aufträge Niedrig
Luftfracht 3–7 Tage Eilsendungen Hoch
Kurier-/Expressversand 5–10 Tage Kleine Muster Höchste

Für Verpackungsboxen – insbesondere starre Pappschachteln – seefracht ist die häufigste Wahl. Um Kosten zu optimieren, sollten Sie Erwägung ziehen, Sendungen zusammenzufassen oder mit Ihrem Lieferanten die Containerbeladung (20GP, 40HQ) gemeinsam zu organisieren.

GPLPAK unterstützt Kunden regelmäßig bei containeroptimierung und exportverpackung um sicherzustellen, dass die Boxen in einwandfreiem Zustand ankommen und Beschädigungen durch Quetschung oder Feuchtigkeit vermieden werden.

Verpackung erkunden

BANNER.jpg


5. Schritt vier: Zollabfertigung und Dokumentation in Irland

Sobald Ihre Sendung in Irland ankommt, beginnt die Zollabfertigung. Für einen reibungslosen Ablauf benötigen Sie:

Erforderliche Dokumente

  • Handelsrechnung

  • Packliste

  • Seefrachtbrief (oder Luftfrachtbrief)

  • Ursprungszeugnis (falls erforderlich)

  • Einfuhranmeldung (AIS-System)

  • EORI-Nummer (für den irischen Einführer)

Zölle werden berechnet auf Grundlage der HS-Code, Herkunftsland und deklarierter Wert . Nachdem der Zoll angewendet wurde, wird die 23% irische MwSt. zusätzlich zum CIF-Wert (Kosten + Versicherung + Fracht) erhoben.

Ein vereinfachtes Beispiel:
Wenn Ihr deklarierter CIF-Wert = 2.000 € und der Zoll = 100 € beträgt, dann beträgt die MwSt. = 23 % von (2.000 € + 100 €) = 483 €.
➡️ Gesamtbetrag zahlbar: 583 € vor Freigabe der Ware.

Indem sie sicherstellen, dass die Papiere korrekt sind, die HS-Klassifizierung richtig erfolgt und die Bewertung stimmt, können Importeure kostspielige Verzögerungen oder Geldstrafen vermeiden.

IRISH CUSTOMS.png


6. Schritt fünf: Zölle, MwSt. und Budgetplanung

Viele neue Importeure unterschätzen die anlandekosten . Hier erfahren Sie, was in Ihr Importbudget aufgenommen werden sollte:

  • Produktpreis (EXW/FOB)

  • Frachtkosten (See/Luft)

  • Zollsätze

  • 23 % MwSt.

  • Versicherungs- und Dokumentengebühren

  • Hafengebühren

  • Lieferung vom Hafen zum Lager

Ein praktischer Tipp: Fordern Sie eine zollabfertigungspreis-Schätzung von Ihrem Lieferanten oder Spediteur vor dem Versand an. GPLPAK hilft Kunden oft dabei, die Gesamtkosten vorab zu berechnen, um Überraschungen nach der Ankunft zu vermeiden.

import document.png


7. Schritt sechs: Risikomanagement und Qualitätssicherung

Jeder Schritt im Importprozess birgt Risiken. Die häufigsten sind:

  • Falsche Produktspezifikationen oder Druckfehler

  • Beschädigte Kartons aufgrund schlechter Verpackung oder Feuchtigkeit

  • Falsche HS-Codes, die Zollverzögerungen verursachen

  • Unvollständige oder ungenaue Dokumentation

  • Verspätete Sendungen, die Einzelhandelssaisons verpassen

Wie man es minimieren kann:
✅ Bestätigen Sie immer die Muster und genehmigen die Produktion, bevor Sie zahlen
✅ Fordern Sie Inspektionsberichte und Fabrikfotos an
✅ Verwenden Sie strapazierfähige Exportkartons und Feuchtigkeitsschutz
✅ Versichern Sie Ihre Sendung
✅ Arbeiten Sie mit einem Hersteller zusammen, der mit irischen und EU-Vorschriften vertraut ist

Die Exportabteilung von GPLPAK unterstützt Kunden mit inspektionsfotos, Prüfberichten und vollständiger Versanddokumentation , wodurch der Kommunikationsaufwand reduziert wird.

Verpackung erkunden

delivery.png


8. Schritt sieben: Zollabfertigung und Lieferung in Irland

Nach der Zollabfertigung werden Ihre Waren zur endgültigen Lieferung an Ihr Lager, Ihren Einzelhandelsort oder Ihr Fulfillment-Center freigegeben.
Wählen Sie einen lokalen Spediteur oder verlassen Sie sich auf den DDP-Service (Delivered Duty Paid) Ihres chinesischen Partners, um die Zustellung bis zur letzten Meile abzuschließen.

Beim DDP-Versand übernimmt GPLPAK alles von der Produktion bis zur Anlieferung an Ihre Tür —einschließlich Fracht, Zoll und Steuern—, sodass Ihr Team die Ware lediglich entgegennehmen muss.

delivery-2.png


9. Schritt acht: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Fehler Folge Prävention
Nicht zuverlässige Lieferanten auswählen Schlechte Qualität oder Versandverzögerung Fabriken prüfen; Proben anfordern
Unvollständige Dokumentation Zollverzögerungen/Strafzahlungen Rechnungen und HS-Codes korrekt erstellen
Unterdeklarierung des Werts Gefahr der Beschlagnahmung Gerechten Wert angeben
Versicherung ignorieren Keine Entschädigung bei Verlust Immer versichern
Umsatzsteuer übersehen Liquiditätsprobleme Umsatzsteuerzahlungen frühzeitig planen


10. Schritt Neun: Warum sich für eine Komplettlösung in der Verpackung entscheiden

Eine fragmentierte Lieferkette – eine Fabrik, ein Agent, ein Speditionsunternehmen – führt oft zu Verwirrung, Verzögerungen und versteckten Kosten.
Deshalb setzen immer mehr Importeure auf komplettanbieter für Verpackungen wie GPLPAK.

Wir übernehmen:

  • Design und Konstruktion

  • Individuelle Druck- und Veredelungsarbeiten

  • Vorschipladungs-Inspektion

  • Exportdokumentation

  • Versandabwicklung

  • After-Sales-Support

Sie erhalten ein einzigen Ansprechpartner , vorhersehbare Lieferzeiten und garantierte Qualität – damit Sie sich darauf konzentrieren können, Ihre Produkte zu vermarkten, anstatt mehrere Lieferanten koordinieren zu müssen.

one stop service.jpg


11. Schnellcheckliste für die Einfuhr von Verpackungsboxen nach Irland

✅ Definieren Sie Ihre Verpackungsanforderungen (Typ, Material, Oberfläche)
✅ Wählen Sie einen erfahrenen chinesischen Lieferanten
✅ Genehmigen Sie Muster und bestätigen Sie die Spezifikationen
✅ Bestätigen Sie die Incoterms und den Versandplan
✅ Bereiten Sie genaue Dokumente vor
✅ Planen Sie Umsatzsteuer und Zoll ein
✅ Verfolgen Sie die Sendung und bleiben Sie konform

Verpackung erkunden


12. Fazit: Aufbau Ihrer zuverlässigen Lieferkette mit GPLPAK

Die Einfuhr von Verpackungsprodukten aus China nach Irland muss nicht schwierig sein – mit dem richtigen Partner wird daraus ein gut koordinierter, transparenter und profitabler Prozess.

Bei GPLPAK , wir stellen nicht nur Kisten her – wir liefern komplette Exportlösungen. Von der Konzeption bis zur Inspektion, von den Exportdokumenten bis zum Versand – unser Ziel ist es, Ihre Importerfahrung mühelos und risikofrei zu gestalten.

Wenn Sie planen, Verpackungsprodukte aus China nach Irland zu importieren, wir stellen nicht nur die Kisten her – wir unterstützen Sie bei den Exportdokumenten, der Verpackung, der Versandüberwachung, koordinierten Inspektionen und der Zollabfertigung, damit Ihre Lieferung nach Irland reibungslos und pünktlich erfolgt.

Autor: Suka

suka-gplpak.png

Suka ist Senior Packaging Specialist bei GPLPAK. Leidenschaftlich engagiert für innovative Verpackungslösungen und nachhaltige Praktiken, ist Suka bestrebt, Marken durch einzigartige und effektive Verpackungsstrategien zum Erfolg zu führen. Mit fundiertem Wissen über Design-Trends und branchenspezifische Erkenntnisse bietet Suka praktische Beratung und Unterstützung für Unternehmer, Kreative und Führungskräfte, um sicherzustellen, dass deren Verpackung nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch verantwortlich gestaltet ist. Suka versteht es hervorragend, Konzepte in praktische Lösungen umzusetzen, die bei den Verbrauchern ankommen und den Markenerfolg steigern.

e-Mail: [email protected]

whatsapp:+86 13723519895

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000